Eric Kandel: Biology of Memory Storage

24. September 2013
ERIC KANDEL (Medizin-Nobelpreisträger des Jahres 2000)
24. September 2013, 18.15 Uhr
Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
1010 Wien
Eric Kandel ist US-amerikanischer Neurowissenschaftler österreichischer Herkunft und wurde im Jahr 2000 mit dem Nobelpreis für Medizin ausgezeichnet.
Nach Studium an der Harvard University wirkte er u.a. an der New York University, am
Laboratory of Neurophysiology der NIH, der NY Medical School und der Columbia University, wo er auch heute noch tätig ist. Er ist u.a. Mitglied der National Academy of Sciences.
Sein Vortrag bei den Hedy Lamarr Lectures 2013 beschäftigt sich mit den veränderten Speicherprozessen von Information in unserem Gehirn.

Moderation: Andy Kaltenbrunner, MHW

Der Vortrag findet in englischer Sprache statt.
Eintritt frei!

Eine Veranstaltung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Medienhaus Wien. Mit freundlicher Unterstützung von ZIT – Die Technologieagentur der Stadt Wien.


Presseberichte:

25.09.2013: Wiener Zeitung: Eine Pille gegen das Vergessen

25.09.2013 Wiener Zeitung: Eric Kandel: Was man von Taxifahrern über das Gehirn lernen kann

25.09.2013 APA: Eric Kandel: Was man von Taxifahrern über das Gehirn lernen kann




« zurück